Blog
Führung, noch immer ein analoger Job
Auch in einer digitalen Arbeitswelt steht immer noch an erster Stelle die Kommunikationsfähigkeit der Führungskräfte. Dies lässt sich aus einer Meta-Analyse schließen, die das Frankfurt Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) ausgewertet hat. An dieser Studie waren 100.000 Personen beteiligt. Unter den Top 20 sind erstaunlich viele Kompetenzen, die man als „analog“ bezeichnet. Darunter […]
Mehr Rechte für Amazon Händler
Amazon hat für seine ca. 300.000 Händler die Geschäftsbedingungen verbessert. Amazon wickelt mehr als die Hälfte seines Umsatzes über Händler ab. Der bisherige Gerichtsstand in Luxemburg wurde auf Deutschland ausgeweitet. Es können jetzt auch Klagen der Händler in Deutschland eingereicht werden. Das Thema ist oft die Haftung von Amazon gegenüber den Händlern. Amazon muss jetzt […]
Amazon revolutioniert die Retouren in den USA
Amazon ermöglicht es seinen Kund*innen erst einmal in den USA die Bestellungen unverpackt zurückzugeben. Die Kund*innen können Ihre Produkte ohne Packet, Klebeband oder Rücksende-Etikett zurückgeben. Als Abgabeort steht den Kund*innen einige Möglichkeiten zur Verfügung. Alle Amazon-Books- und Amazon-4-Star Stores. Die Filialen der Whole-Foods-Märkte und den Kohl´s Filialen nehmen ebenfalls die Retouren entgegen. In den Geschäften […]
Drei Viertel der Einkäufe werden noch bar bezahlt
Laut Studie der Strategieberatung Oliver Wyman vom Mai werden noch drei Viertzel der Einkäufe im Handel noch bar bezahlt. Bis zum Durchbruch des mobilen Bezahlens kann es durchaus noch ein paar Jahre dauern. So die Studienautoren. Ihr Christoph H. Honig – Beratung für den Buchhandel
17 Millionen Amazon-Prime Kund*innen
Eine Studie beziffert die Anzahl der Amazon-Prime Kund*innen auf 17 Millionen. 17,3 Millionen Prime-Abos gibt es fast schon. Die Amazonisierung schreitet fort. Es stehen hinter den Abos sicherlich mehr Menschen als die 17,3 Millionen. Denn Mitglied zahlt und die Nutzer*innen nutzen mit. Vor allem wird Amazon als Suchfunktion genutzt. Laut einer Studie der IFH werden […]
Vorwürfe sind keine Lösung
Dieser Artikel erscheint auch in der Juli Ausgabe des Magazins „Buchmarkt“ Ob bewusst oder unbewusst – oft machen wir unserem Gegenüber Vorwürfe. Dies ist nicht sonderlich produktiv. Es schadet nicht nur dem Betriebsklima, sondern hemmt auch das Denken. Eine Studie des Zentralinstituts für seelische Gesundheit ergab, dass das menschliche Gehirn Vorwürfe wie Angriffe wertet. Es […]
Mein Team lenkt mich ab
Laut einer Studie des Marktforschungsinstituts Yougov sind 86 Prozent von 1000 befragten Mitarbeiter*innen gelegentlich an ihrem Arbeitsplatz abgelenkt. Gespräche mit Kollegen*innen, die Geräuschkulisse in Großraumbüros und Smartphones (Whatsapp)lenken die Mitarbeiter*innen ab. Ein Großteil gab an, nur etwa eine halbe Stunden pro Tag abgelenkt zu sein. Ihr Christoph H. Honig – Beratung für den Buchhandel
Bezuschusste Betriebsberatung in Baden-Württemberg
Der Landesverband Baden-Württemberg bietet für jede Buchhandlung in Baden-Württemberg eine bezuschusste Betriebsberatung an. SIE erhalten als Verbandsmitglied für einen Beitrag von 88,- plus MwSt. eine 2 tägige Betriebsberatung. Buchhändler*innen ohne Verbandszugehörigkeit zahlen 166,- plus MwSt. Greifen Sie zum Telefonhörer und rufen Sie gerne Frau Sontheimer von Landesverband Baden-Württemberg an. Kontaktdaten: Telefon: 0711 61941-0 Fax: 0711 […]
Digitale Werkzeuge beim Recruiting
Nur 39 von 951 befragten Unternehmen setzen laut einer Studie der Randstadt-Ifo-Personalleiterbefragung ein digitales Werkzeug zur Mitarbeiterauswahl ein Künstliche Intelligenz (KI) wird aktuell kaum genutzt. Obwohl 44 Prozent der Unternehmen angeben, dass KI eine sinnvolle Ergänzung zur Mitarbeiter*innen Auswahl ist. Die Gründung ist vielschichtig, mangelndes Wissen, zu geringer Nutzen und zu teuer sind Argumente, die […]