Blog
Marktplatzumsatz von Amazon Deutschland
Der Marktplatzumsatz von Amazon Deutschland ist höher als angenommen. Nach einer internen Mail an die Händler hat Amazon die Zahlen versehentlich offengelegt. Das weltweite E-Commerce-Handelsvolumen von Amazon betrug im vergangenen Jahr 277 Milliarden Dollar. Rechnet man diese Zahl auf Deutschland kommt man auf 10,2 Milliarden Euro. Amazon hat inzwischen diese Zahlen dementiert, allerdings hat bisher […]
Viel Denken bringt nicht viel
Es ist wohl erwiesen, dass Gehirnjogging kein ausreichendes Training für geistige Fitness ist. Körperliche Aktivität beeinflusst kognitive Gehirnfunktionen und wirkt wohl präventiv auf altersbedingte Ausfallerscheinungen. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin Köln. Bei körperlicher Aktivität wird durch die zusätzliche regionale Gehirndurchblutung die vermehrte Produktion von Nervenwachstumsfaktoren angeregt. Bewegung bringt den Stoffwechsel […]
Teamarbeit ist beliebt
Das Arbeiten im Team steigert die Produktivität und macht den Arbeitsalltag für Mitarbeiter*innen angenehmer. Dieser Meinung sind immerhin 80 Prozent der deutschen Arbeitnehmer*innen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Firma Wrike, ein Cloud- und Arbeitsmanagement-Anbieter. Wrike hat weltweit 4000 Beschäftigte befragt, davon 1000 Mitarbeiter*innen in Deutschland befragt. Ihr Christoph H. Honig – Beratung für […]
Onlinehandel, möglichst schnell und kostenlos
Der Onlinehandel wächst dynamisch, allerdings belasten die Logistik- und die Kosten der Retouren die Margen. 53 Prozent der deutschen Konsument*innen machen ihre Kaufentscheidungen von der Möglichkeit der kostenlosen Lieferung abhängig. Des weiteren ist die Möglichkeit der Rückgabe der Produkte für die Käufer*innen sehr wichtig, so eine neue Studie. Besonders wichtig sind verlässliche und kurze Lieferzeitfenster. […]
Du musst brennen, um ein Feuer zu entzünden!
Der stationäre Buchhandel hat noch Umsatzpotential Durch die Digitalisierung und die Veränderung der Lesegewohnheiten der deutschen Bevölkerung und dem Rückgang der Kundenfrequenzen in den Städten steht der stationäre Buchhandel vor großen Herausforderungen. Weiterhin verschärft der stetig wachsende Onlinehandel die Wettbewerbssituation. Die große Frage des stationären Buchhandels? Wie kann man die geringer werdende Kundenfrequenz mit einhergehendem […]
Sinnhaftigkeit des Jobs
Laut der Xing-Gehaltsstudie 2019 behaupten 50 Prozent der Beschäftigten in Deutschland, dass sie mit einem Job, den sie für sinnvoll erachten, auch mit weniger Geld zufrieden sind. In der Schweiz sind es sogar 62 Prozent der Befragten. Etwa 10 Prozent aller Arbeitnehmer*innen würden für einen Job mit höherer gesellschaftlicher Relevanz auch die Stelle wechseln. Der […]
Bezuschusster Betriebsberatungsdienst
Der Landesverband Baden-Württemberg bietet den Buchhandlungen in Baden-Württemberg den bezuschussten Betriebsberatungsdienst an. Greifen Sie bitte zum Telefonhörer und rufen Sie mich an, gerne erläutere ich Ihnen die Vorgehensweise der bezuschussten Beratung. Gerne können Sie mir auch E-Mail schicken, ich melde mich dann umgehend bei Ihnen. https://www.boersenverein-baden-wuerttemberg.de/sixcms/media.php/976/Anmeldeformular.Beratung.2584109.pdf Ihr Christoph H. Honig – Beratung für den Buchhandel
Viel Denken bringt nicht viel
Gehirnjogging ist kein ausreichendes Training für die geistige Fitness. Körperliche Aktivitäten fördern das kreative Denken und beeinflussen die kognitiven Gehirnfunktionen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Instituts für Individualsports der Deutschen Sporthochschule Köln. Die körperlicher Aktivität eines Menschen löst eine „zusätzliche dynamische Arbeit und eine vermehrte Produktion von Nervenwachstumsfaktoren aus“. Körperliche Bewegung regt den […]
Brauchen wir Vorurteile?
Wann immer wir mit widersprüchlichen Informationen konfrontiert werden, lehnen wir diese ab (das dauet messbar weniger als eine halbe Sekunde). Daher ist es auch sehr schwer, Menschen aus Vorurteilen herauszuholen. Eine Studie ergab, dass solange Aussagen einen bloßen Sachverhalt abhandeln, ändern die Probanden ihre Meinung. Es sah allerdings anders aus, wenn es um politische oder […]