Blog
Bei Entscheidungen steht das EGO im Zentrum
Führungskräfte müssen viele Entscheidungen treffen, daher gelten sie oft als egozentrisch. Die haben wahrscheinlich weniger mit ihrer Persönlichkeit und ihrer Position zu tun. Die Studie der Duke University hat herausgefunden, dass die Führungskräfte von Natur aus stark vom eigenen „Selbst“ beeinflusst werden. In einem Experiment zeigten die Forscher einer Reihe von Probanden auf Screens blaue, […]
Studie zum Thema Autorität
Wird Autorität eher positiv oder negativ wahrgenommen? Mit diesen Fragen hat sich die Studie der Beratungsagentur Auctority beschäftigt, Mehr als die Hälfte der Deutschen verbindet mit Autorität etwas Positives. Nur jeder fünfte hat eine eher ablehnende Haltung. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „Wem folgt Deutschland?“, die von der Beratungsagentur Auctority durchgeführt worden ist. Auf […]
Es wird mehr mit Karte gezahlt
209 Milliarden Euro haben die Verbraucher in Deutschland mit Karte gezahlt. Somit verloren Zahlungen in bar erstmals ihren Spitzenplatz. Der Anteil der Bargeldzahlungen sank auf 48,3 Prozent, ein Minus von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gemessen an der Anzahl der Einkäufe dominiert nach wie vor noch die Bargeldzahlung. Noch immer werden 76 Prozent der […]
Change-Prozesse
Veränderungsprozesse sind wichtig, allerdings sollte man Veränderungen allein um der Veränderung willen betreiben. Nur weil Change-Prozesse chic sind. Mit der zeit zu gehen, führt gelegentlich zu Hyperaktivität. Oft wird zu schnell zu viel verändert. Dabei bleiben gute und erfolgreiche Strategien auf der „Strecke“ und werden mit verändert. Das Resultat ist oft eine „Verschlimmbesserung“. Funktionierende Prozesse […]
Bezuschusste Betriebsberatung im Buchhandel (BW)
Sie möchten einen Blick von außen? Sie möchten Ihre Umsätze steigern und Ihre Buchhandlung soll renditestärker werden? Sie möchten gerne Ihr Sortiment verändern? Sie möchten gerne Ihre Buchhandlung verkaufen? Sie möchten gerne eine Buchhandlung kaufen? Sie möchten eine Weiterbildungsmaßnahme für Ihre Mitarbeitenden organisieren? Dann rufen Sie mich gerne an (Tel: 0176/85643007) oder schreiben Sie mir […]
Der Computer entscheidet
Bei Amazon in den USA entscheidet wohl ein automatisiertes System über die Kündigung von Mitarbeiter*innen, zumindest in der Logistik. Wer die Produktivitätsanforderungen des Unternehmens nicht erfüllt, erhält die Kündigung. Wie aus Dokumenten hervorgeht, findet die Bewertung und die Kündigung von Mitarbeiter*innen durch ein System statt. Es wird nicht nur die Produktivität bewertet, sondern auch die […]
Mitarbeiter*innen nutzen private Geräte für Personalaufgaben
Bei der Verwaltung der personellen Angelegenheiten nutzen Arbeitnehmer*innen verstärkt private Smartphones, Tablets oder Laptops. Dies hat eine Studie des HR-Dienstleisters SD Worx unter 500 Mitarbeiter*innen ergeben. So nutzen die Hälfte der Arbeitnehmer*innen Ihre privaten Geräte für den geschäftlichen „Papierkram“. So werden Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Abewesenheitsnotizen von jedem Dritten der Studie an den Arbeitgeber von privatgenutzten Gerät verschickt. […]
Gehaltsverhandlungen
Laut einer Umfrage der Online-Plattform StepStone unter 11.000 Fach- und Führungskräften fragen fast genauso viel Frauen (38 Prozent) regelmäßig nach einer Gehaltserhöhung wie Männer (42 Prozent). Beide Geschlechter sind davon überzeugt, wie hoch die Gehaltserhöhung ausfallen sollte. 96 Prozent der Frauen sind davon überzeugt, sehr starke Leistungen im Job zu erreichen. Die Männer liegen bei […]
Den künftigen Lebenslauf nutzen
Oft wird in einem Bewerbungsgespräch nur rückblickend der Lebenslauf eines(r) Bewerber*in betrachtet. Stellen Sie sich vor, Sie fragen einen Bewerber*in bei dem Einstellungsgespräch über den künftigen Lebenslauf. Stellen Sie einmal die Frage „Wir schreiben das Jahr 2026, was hat sich dann rückblickend für Sie verändert. Lassen Sie dem(r) Kandidat*in Zeit. Spannend wird die Antwort auf […]