Blog
Horizonte eröffnen – C.H. Honig On Tour 2020
Für Sie die ersten Termine meiner Seminarreihe „Horizonte eröffnen“. Wie können wir uns im unabhängigen Buchhandel von unseren Mitbewerbern absetzen? Vor allem in der Kommunikation mit unseren Kund*innen. Daher ist das Thema „Kundenberatung und -bindung in Zeiten des Online-Handels und der Filialisten“ für den unabhängigen Buchhandel überlebenswichtig. Die Kurse können Sie über die Landesverbände buchen. […]
Wie kann ich Verluste vermeiden?
Der Langendorfsche Dienst hat in seiner letzten Ausgabe (24.12.19) einige Stimmen aus der Buchbranche gesammelt: Zwei Teilnehmende, die uns auch ihre Kundenfrequenzen mitteilten, gaben zweistellige Lücken gegenüber dem Vorjahr an. Anders als der Handelsverband Deutschland (HDE) meldet, haben Buchhändler in kleineren Orten wohl eher Schwierigkeiten. Quelle: LD Mit einem Minus für den Dezember rechnen jetzt […]
Bezuschusste Betriebsberatung in Baden-Württemberg 2020
Auch in diesem Jahr können die Kolleg*innen in Baden-Württemberg eine bezuschusste Betriebsberatung in Anspruch nehmen. Ein unverstellter Blick von außen bringt Sie und Ihr Team weiter. Sich kontinuierlich in den Veränderungsprozessen des Unternehmens und der Buchbranche ist für alle Kolleg*innen eine Herausforderung. Die Sie nicht alleine bewältigen brauchen. „Der Austausch ist immer von großem Wert, […]
Teams mit Frauen und Männer sind glücklicher!
Das Ergebnis einer Studie im Auftrag der deutschen Post besagt, dass zwei Drittel der Befragten von 2.000 Deutschen in heterogenen Teams sehr gerne arbeiten. Dies sehen Frauen und Männer gleichermaßen so. Der Grad der Zufriedenheit ist in heterogenen Teams (27%) höher als in homogenen Teams. 42 Prozent der Befragten geben an, dass ein Geschlechtermix für […]
Wie frage ich am besten?
Stellen Sie sich ein Bewerbungsgespräch vor. In diesem fragt der oder die Abteilungsleiter*in die Bewerberin oder den Bewerber:“ Haben Sie schon einmal einen Kunden oder eine Kundin mit Millionenumsatz betreut?“ Hier kann der oder die Befragte nur mit einem „Ja“ oder „Nein“ antworten. Sie erhalten eher relevante Informationen über die Bewerberin oder über den Bewerber, […]
Vielfalt erwünscht!
Erst einmal stimmen viele dieser Aussage zu. Allerdings arbeiten dann doch die Arbeitenden lieber mit Kolleg*innen zusammen, die Ihnen ähnlich sind. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsteam der Universität Bern und Landau. Während die Teilnehmenden für andere Teams auf Diversität Wert legten, stellten sie für die eigenen Teams weniger vielfältige Teams zusammen. Betrifft es das […]
Der Primäreffekt
Der Spruch „Kleider machen Leute“ gilt nach wie vor in unserer Gesellschaft. Die Hochschule Fresenius ist diesem Spruch in einer aktuellen Studie noch einmal nachgegangen. Dafür wurden 329 TeilnehmerInnen befragt. Das Ergebnis lautet: „Ja!“ Personen in formeller Kleidung, in Anzug oder Kostüm werden als attraktiver, mächtiger, intelligenter und beruflich erfolgreicher wahrgenommen als Personen in informeller […]